Großer Sensor mit zwei Brennweiten. Super viel Sehfeld und hohe Vergrößerung. Da ich jagdlich im Moment kürzer treten muss und Sauen nur noch unregelmäßig durchziehen und Wildschaden selten geworden ist, ist die WBK leider zum Dekoobjekt geworden.
Sollte ich nochmal ne WBK brauchen, würde ich mir ausschließlich nur eine mit zwei Brennweiten holen. Sie erhalten hier im Grunde zwei WBKs zum Preis einer neuen mit nur einer Brennweite. Da muss man eigentlich nicht lange überlegen. Auf dem Weg zum Ansitz mit Weitwinkel alles im Blick und mit dem Tele ansprechen.
Die Linsen sind absolut Kratzerfrei da von mir nur selten gereinigt, und auch nur mit anti Staub Blasebalg und Foto Objektiv Pinsel.
Den Akku habe ich noch nie leer bekommen. Auch nicht bei Minusgraden.
ICH BEHAUPTE MAL PROVOKANT: WER HEUTE NOCH MIT EINER BRENNWEITE UNTERWEGS IST VERPASST WAS. UND WER ZWEI WBKs MIT SICH FÜHRT ...