Sie bieten auf ein historisches Steinschlosgewehr. Auf dem Schlossblech befindet sich ein Wappen, welches auf ein fürstliches oder königliches Regiment hinweist. Auf dem Lauf ist die Angabe des Regiments eingeprägt. Auf dem Schlossblech unterhalb der Batteriefeder ist noch ein Zeichen eingeprägt, ausserdem noch ein Zeichen auf dem Lauf. Ich habe von allen genannten Prägungen Fotos gemacht.
Leider funktioniert der Hammer nicht mehr, der Ladestock fehlt, die Haltestifte zwischen Lauf und Holz fehlen teilweise, das Schaftmessing fehlt, ein Messingblech am Laufende fehlt auch - vermutlich war das auch die Aufnahme für ein Bajonett.
Das Gewehr ist 124cm lang, die Lauflänge beträgt 84,5cm, der Laufinnendurchmesser beträgt ca. 20cm - was das für ein Kaliber ist, weiß ich leider nicht.
Trotz aller Mängel ist das Gewehr meines Erachtens ein schönes Sammlerstück, gerade für Militariasammler.
...