Steinschlosspistole mit weißem Griff aus dem späten 18. Jahrhundert. Mechanik voll beweglich, jedoch nicht schussfähig.
Steinschlosspistolen waren im 17. und 18. Jahrhundert weit verbreitet und nutzen einen Mechanismus, bei dem ein Funken erzeugt wird, um das Schießpulver zu entzünden. Der weiße Griff wurde aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff oder Elfenbein gefertigt, was dem Stück eine besondere Ästhetik verleiht.
Deko Pistole
Material: Zamak und Metallguss
Nicht schußfähig
Einzelteile beweglich
Länge: 30 cm