Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!
Alle 2 Sekunden findet jemand was er gesucht hat

Erwerbsberechtigung

Gunfinder Magazin

Wem darf ich eine Waffe verkaufen?

1. Prüfung der Erwerbsberechtigung

Der Verkäufer ist verpflichtet, zu überprüfen, ob der Käufer die notwendige Erwerbsberechtigung besitzt. Abhängig von der Art der Waffe können unterschiedliche Berechtigungen erforderlich sein.
 

2. Freie Waffen

Freie Waffen dürfen an Personen ab 18 Jahren verkauft werden. Der Käufer muss einen gültigen Altersnachweis vorlegen.


3. Erlaubnispflichtige Waffen

Zum Kauf erlaubnispflichtiger Waffen, wie bestimmte Feuerwaffen, ist die Vorlage einer gültigen Erwerbsberechtigung erforderlich. Dazu zählen Waffenbesitzkarten, Jagdscheine oder Munitionserwerbsscheine, die im Original präsentiert werden müssen.


4. Informationen zu Erwerbsberechtigungen

Für detaillierte Informationen darüber, welche Erwerbsberechtigungen spezifisch zum Kauf unterschiedlicher Waffenarten berechtigen, sind entsprechende rechtliche Vorgaben und Richtlinien zu beachten.

 

Wie überprüfe ich die Erwerbsberechtigung eines Interessenten?

Die Verkäufer hat die Pflicht, die Erwerbsberechtigung von Käufern zu überprüfen.

Welche Dokumente zum Kauf von Waffen berechtigen erfährst du hier:

Zur Überprüfung gibt es zwei Möglichkeiten:

 

Original-EWB

Beim Waffenkauf besteht die Möglichkeit, das Original der Erwerbsberechtigung zu prüfen. Der Käufer kann das Dokument persönlich vorzeigen, insbesondere wenn er die Waffe direkt beim Händler abholt, was die sicherste Methode zur Überprüfung darstellt. Alternativ könnte die Erwerbsberechtigung auch im Original an den Verkäufer versandt werden, allerdings raten wir aus Sicherheitsgründen von dieser Methode ab, da wichtige Originaldokumente während des Transports verloren gehen oder beschädigt werden könnten. Um Risiken zu minimieren, empfehlen wir daher die persönliche Vorlage der Erwerbsberechtigung als beste Praxis für den sicheren und verifizierbaren Kauf von Waffen.

 

Scan einer EWB

Du kannst dir vom Käufer auch einen Scan der Erwerbsberechtigung zuschicken lassen. Allerdings musst du dann sicherstellen, dass das Dokument gültig ist. Dafür solltest du telefonisch Rücksprache mit der ausstellenden Behörde halten. Es ist wichtig, dass der Käufer der Behörde im Voraus das Recht einräumt, die Informationen zu bestätigen. Bitte den Käufer daher, seine zuständige Waffenbehörde zu kontaktieren.

 

Sichert eine Identitätsprüfung auch die Erwerbsberechtigung?

Nein, eine Identitätsprüfung bestätigt lediglich die Identität der Nutzer durch einen Online-Nachweis, was dazu dient, die Authentizität festzustellen und zu beglaubigen. Dieser Prozess wird auf Plattformen wie Gunfinder implementiert, um die Nutzung von Fake-Profilen zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen. Allerdings wird bei der Identitätsprüfung nicht erfasst, ob die Nutzer über eine Erwerbsberechtigung für Waffen verfügen.

Passende Angebote

Gesponserte Angebote

Das könnte dich auch interessieren

Das könnte dich auch interessieren

Erwerbsberechtigungen - Übersicht
Erwerbsberechtigungen - Übersicht
Beim Kauf und Verkauf von Waffen ist es essentiell, die notwendigen...
Erwerbsberechtigung nach Waffentyp
Erwerbsberechtigung nach Waffentyp
Waffenverkauf: Welch Erwerbsberechtigung zum Kauf welcher Waffe ber...
Jagdhaftpflichtversicherung
Jagdhaftpflichtversicherung
Neben der bestandenen Jägerprüfung ist eine Jagdhaftpflichtversiche...
Die erste Waffe kaufen - wie geht das?
Die erste Waffe kaufen - wie geht das?
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich bestandenen Jagdprüfung! Es ...
Alle Artikel ansehen
Alle Artikel ansehen